Frühzeitig anmelden

Begegnungstage im Advent – für Menschen mit Schädelhirnverletzung: Mit diesem Seminar plant die ZNS Akademie, das Jahr positiv abzuschließen und gemeinsam die Adventszeit genießen. Die Veranstaltung findet in Salem in Mecklenburg-Vorpommern statt und wird von Fachleuten geleitet.

Inhaltlich stehen folgende Fragen im Blickpunkt:
• Wie gehe ich mit den Folgen einer Schädelhirnverletzung um, die mein gesamtes bisheriges Lebenskonzept beeinflussen?
• Wie kommt mein soziales Umfeld mit der Erkrankung zurecht?
• Wie finde ich zurück zu einem selbstbestimmten Leben?
• An wen kann ich mich wenden?

In verschiedenen Workshops erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Krankheitsbild und neue Impulse aus dem Bereich Sport, Entspannung und Kreativität. In offenen Gesprächsrunden können sie ihre Erfahrungen austauschen, neue Impulse gewinnen, Kontakte knüpfen und häufig auch Freundschaften schließen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. 
Die Teilnahme an den Begegnungstagen ist durch Spendengelder finanziert und somit kostenfrei. Lediglich die Reisekosten sind selbst zu tragen. Ist ein Teilnehmender auf eine „persönliche Assistenz“ vor Ort angewiesen, wird eine Gebühr von 150 Euro erhoben.

Lesen Sie Näheres zum Seminar.

Vorheriger ArtikelMit Hilfsmittelnummer
Nächster ArtikelAktueller Flyer

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge