Im Gesicht heute ohne?

Einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ist momentan an vielen Orten Pflicht. Und Menschen, die ohne Maske im öffentlichen Raum unterwegs sind, werden häufig schief angeschaut oder sogar angefeindet. Dabei sind manche aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit. Aber sie stoßen leider nicht immer auf Verständnis. Die Aktion Mensch hat vier Betroffene, die von der Maskenpflicht befreit sind, befragt. Diese berichten von ihren Erfahrungen: von viel Solidarität aber auch von Ausgrenzung. Lesen Sie selbst.

Im Alltag gilt also: lieber erst einmal nachfragen statt gleich zu verurteilen.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge