Inklusion in Bildungsprozessen

Die LIGA Selbstvertretung Thüringen, der thüringische Dachverband der politischen Interessenvertretung der Selbstvertretungs-Organisationen von Menschen mit Behinderungen, lädt zur Online-Diskussion am 29. März 2021 ein. An die Vorträge zu den Themen „Gestaltung einer inklusiven Pädagogik am Beispiel der Hochschule Nordhausen“, „Weiterentwicklung der pädagogischen Aus- und Fortbildung unter der Richtschnur der Inklusion und der UN-BRK am Beispiel der Heilpädagogik“ und „Wege aus der Sonderpädagogik zur Inklusion – eine kritische Reflexion des Berufsbildes“ schließt sich eine Podiumsdiskussion an.
Die Veranstaltung wird durch die Aktion Mensch unterstützt und ist kostenfrei!
Zur Anmeldung

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge