Inklusiver Spielplatz in Geesthacht

Die VAMED Klinik in Geesthacht, eine Fachklinik für Neurologie und neurologisches Rehazentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, hat einen inklusiven Kinderspielplatz eröffnet. Er unterscheidet sich von den üblichen Spielplätzen dadurch, dass die Spielgeräte von Kindern im Rollstuhl genutzt werden können.

Die Anlage, die den Namen Wüsten-Oase erhalten hat, umfasst unter anderem eine große Matschlandschaft, Sandbagger und Sandtisch, eine Doppelwippe, eine Hängematte, ein Rollstuhltrampolin und eine Rollstuhlschaukel. Die Geschäftsführerin der Klinik Astrid Reincke freut sich: „Die Wüsten-Oase hilft den Kindern während ihrer Reha auf ganz eigene Weise. Sie macht mehr Teilhabe möglich, weil unsere Patienten Geschwindigkeit, Freiheit und Leichtigkeit erleben können. Und sie führt zu Inklusion durch Interaktion, wenn sich Patienten und gesunde Geschwister- oder Begleitkinder gegenseitig helfen.“

Die Wüsten-Oase kostete insgesamt 160.000 Euro und konnte nur durch die Unterstützung mit Spenden von Privatpersonen, dem Förderverein für die Patienten der VAMED Klinik Geesthacht und einer Förderung über 55 Prozent durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und das Land Schleswig-Holstein realisiert werden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge