Johanniter in neuem Look

Die Johanniter geben sich ein neues Gesicht: mit frischen Farben, einer anderen Schrift und einem modernisierten Logo. Herzstück des neuen Markenauftritts aller Johanniter in Deutschland ist das historische Johanniter-Kreuz. Es soll für die christlichen Werte stehen, die ihrer Arbeit zugrunde liegen, und klare Orientierung geben. „Mit dem neuen Marken- und Internetauftritt folgen unsere Gesundheitseinrichtungen dem Zeitgeist. Damit sind wir bestens gerüstet, um den Anforderungen und der Nachfrage nach digitalen Angeboten gerecht zu werden“, so Frank Boeker, Vorsitzender der Geschäftsführung der Johanniter GmbH.

Unter dem Dach des neuen Markenauftritts sind alle Johanniter in Deutschland vereint – also der Johanniterorden selbst sowie seine Werke und Einrichtungen. Hierzu zählen unter anderem die Johanniter-Unfall-Hilfe mit ihrem breiten Spektrum an ambulanten Diensten, die Johanniter GmbH mit den Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie den stationären Pflegeeinrichtungen, die deutschlandweit in der Johanniter-Seniorenhäuser GmbH gebündelt sind. Deutlich sichtbar und erlebbar sein soll der neue Look der Johanniter in ihrem gemeinsamen Webauftritt www.johanniter.de. Hier wurde zusammengeführt, was die Johanniter bundesweit und werkeübergreifend zu bieten haben. Insgesamt wurden dafür über 260 Einrichtungen der Johanniter und rund 28.000 einzelne Internetseiten erfolgreich umgezogen.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge