Klinik Falkenstein unterstützt „Kinder in Not“

Die Neurologische Klinik Falkenstein beteiligte sich in diesem Jahr an der Aktion Weihnachtspäckchen für Kinder in Not.  Am 26. November brachte der Patientenbegleitservice der Klinik die Päckchen, die von den Mitarbeitern gepackt worden waren, ins Taunusgymnasium Königstein. Von dort gingen die Geschenke nach Rumänien, Bosnien, Herzegowina und in die Ukraine und wurden dort an Kinder verteilt, die in Armut und Krankheit aufwachsen. „Es ist schön, dass auch wir dazu beitragen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen“, sagte die Geschäftsführerin Stefanie Bauer. Die Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein ist eine Fachklinik für Neurologie und neurologische Rehabilitation, in der Patienten sowohl in der akutmedizinischen Frührehabilitation (Phase B), als auch in den Rehabilitationsphasen C und D behandelt werden. Dafür stehen auf vier Stationen insgesamt 155 Betten mit mehr als 30 Monitorplätzen zur Verfügung. In den Klinikräumen befindet sich auch das ambulante Therapiezentrum auromed für die Behandlung von Patienten der Neurologie in den Disziplinen Physio-, Ergo- und Sprachtherapie.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge