Kreative Köpfe in besonderen Zeiten

Die neunköpfige Schülerfirma 3D INVENTIONS des Gymnasiums Engen produziert in der aufgrund von Corona unterrichtsfreien Zeit Gesichtsschilder, um diese umliegenden Pflegeheimen und weiteren Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. 

Normalerweise produziert die Schülerfirma mit einem 3D-Drucker nützliche, dekorative und recyclebare Alltagsgegenstände, wie praktische Stiftehalter und Leisten für USB Sticks, moderne Visitenkarten- und Handyhalter.  „Für uns ist es alles andere als selbstverständlich, was derzeit in Pflegeheimen und krankenhausähnlichen Einrichtungen geleistet wird. Rund um die Uhr sind hier vor allem die Pflegekräfte für die Bewohner und Patienten da. Für uns war sofort klar, dass wir diese, in dieser besonderen Zeit, unterstützen möchten“, erklärte Peter Umbscheiden, einer der 9 kreativen Köpfe, bei der persönlichen Übergabe der selbstangefertigten Gesichtsschilder im Hegau-Jugendwerk. Im Hegau-Jugendwerk wird so das Arbeiten nach Mundbild in der Logopädie möglich.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge