Kreative Köpfe in besonderen Zeiten

Die neunköpfige Schülerfirma 3D INVENTIONS des Gymnasiums Engen produziert in der aufgrund von Corona unterrichtsfreien Zeit Gesichtsschilder, um diese umliegenden Pflegeheimen und weiteren Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. 

Normalerweise produziert die Schülerfirma mit einem 3D-Drucker nützliche, dekorative und recyclebare Alltagsgegenstände, wie praktische Stiftehalter und Leisten für USB Sticks, moderne Visitenkarten- und Handyhalter.  „Für uns ist es alles andere als selbstverständlich, was derzeit in Pflegeheimen und krankenhausähnlichen Einrichtungen geleistet wird. Rund um die Uhr sind hier vor allem die Pflegekräfte für die Bewohner und Patienten da. Für uns war sofort klar, dass wir diese, in dieser besonderen Zeit, unterstützen möchten“, erklärte Peter Umbscheiden, einer der 9 kreativen Köpfe, bei der persönlichen Übergabe der selbstangefertigten Gesichtsschilder im Hegau-Jugendwerk. Im Hegau-Jugendwerk wird so das Arbeiten nach Mundbild in der Logopädie möglich.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge