Menschen mit Behinderung besser schützen!

Die Fachverbände von Menschen mit Behinderung fordern in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe versorgt werden, mit Schutzausrüstung versorgt werden müssen und Teste zum COVID-19 beschleunigt durchgeführt werden sollen. Dies sei auch darum wichtig, weil viele dieser Menschen durch Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem zu den Risikogruppen gehören. In vielen Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung leben zudem viele Menschen unter einem Dach, so sollten diese Einrichtungen bei der Verteilung von Atemschutzmasken und anderer Ausrüstung stärker bedacht werden, um die Gefahr der Ansteckung für Bewohner und Mitarbeiter zu verringern.

Menschen mit Behinderung standen bislang zu wenig im Fokus und stehen bisher nicht auf der Liste der Personengruppen mit erhöhtem Risiko. Der Brief an Herrn Spahn kann hier vollständig eingesehen werden.

 

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge