Menschen mit Behinderung besser schützen!

Die Fachverbände von Menschen mit Behinderung fordern in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe versorgt werden, mit Schutzausrüstung versorgt werden müssen und Teste zum COVID-19 beschleunigt durchgeführt werden sollen. Dies sei auch darum wichtig, weil viele dieser Menschen durch Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem zu den Risikogruppen gehören. In vielen Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung leben zudem viele Menschen unter einem Dach, so sollten diese Einrichtungen bei der Verteilung von Atemschutzmasken und anderer Ausrüstung stärker bedacht werden, um die Gefahr der Ansteckung für Bewohner und Mitarbeiter zu verringern.

Menschen mit Behinderung standen bislang zu wenig im Fokus und stehen bisher nicht auf der Liste der Personengruppen mit erhöhtem Risiko. Der Brief an Herrn Spahn kann hier vollständig eingesehen werden.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge