Moderne Kommunikation

Täglich werden wir mit Informationen überschüttet, an jeder Ecke hängt ein Plakat, Infotafeln quellen über mit Hinweisen. Wer kann hier noch den Überblick bewahren? Was wird davon wirklich zur Kenntnis genommen? Genau diese Fragen stellten sich Mitarbeiter des Hegau-Jugendwerks, die mit der Begleitung von Angehörigen betraut sind, und regten an, sich digitaler Technik zu bedienen. Diese Idee wurde sofort aufgegriffen. Und so konnten dank einer großzügigen Spende des Trägervereins des Hegau-Jugendwerks sieben Monitore angeschafft werden. Diese „digitalen Schaukästen“ sind jeweils im Eingangsbereich der verschiedenen Häuser an zentraler Stelle platziert, sodass sie für Aufmerksamkeit sorgen und sofort ins Auge fallen. Die digitalen Schaukästen können über eine Software direkt vom Arbeitsplatz mit allen News und Wissenswertem in Form von Texten, Bildern und Videos bestückt werden – aktuell, plakativ und in einheitlichem Design.

 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge