Nationales Gesundheitsportal

Seit Anfang dieses Monats ist das „Nationale Gesundheitsportal“ freigeschaltet. Es soll zentral, werbefrei und gut verständlich über alle Themen rund um Gesundheit und Pflege informieren. Beleuchtet werden die häufigsten Krankheitsbilder, unter anderem Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen oder Infektionserkrankungen. Außerdem werden zahlreiche Beiträge zu verbrauchernahen Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung angeboten. Weitere Themenschwerpunkte sollen Schritt für Schritt hinzugefügt, das Spektrum an Angeboten kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ist Träger des Portals, für das es Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zufolge eine enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, Krebsforschungszentren und dem Robert-Koch-Institut gegeben hat. Bei der Arzt- und Krankenhaussuche werde das BMG außerdem durch die „Weisse Liste“ der Bertelsmann Stiftung sowie anerkannte Experten zu einzelnen Fachthemen unterstützt. Die Inhalte basierten auf aktuellen Forschungsarbeiten und Meta-Studien.

https://gesund.bund.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge