Nationales Gesundheitsportal

Seit Anfang dieses Monats ist das „Nationale Gesundheitsportal“ freigeschaltet. Es soll zentral, werbefrei und gut verständlich über alle Themen rund um Gesundheit und Pflege informieren. Beleuchtet werden die häufigsten Krankheitsbilder, unter anderem Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen oder Infektionserkrankungen. Außerdem werden zahlreiche Beiträge zu verbrauchernahen Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung angeboten. Weitere Themenschwerpunkte sollen Schritt für Schritt hinzugefügt, das Spektrum an Angeboten kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ist Träger des Portals, für das es Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zufolge eine enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, Krebsforschungszentren und dem Robert-Koch-Institut gegeben hat. Bei der Arzt- und Krankenhaussuche werde das BMG außerdem durch die „Weisse Liste“ der Bertelsmann Stiftung sowie anerkannte Experten zu einzelnen Fachthemen unterstützt. Die Inhalte basierten auf aktuellen Forschungsarbeiten und Meta-Studien.

https://gesund.bund.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge