Neue Online-Plattform

Bagiri.com möchte von Behinderung betroffene Menschen und ihre Familien unterstützen. Über das Online-Netzwerk sollen diese leichter mit professionellen Betreuern in Kontakt treten können, wenn Hilfe von außen erforderlich ist – weil zum Beispiel ein Urlaub ansteht oder einfach mal eine Pause zum Durchatmen benötigt wird. Die zu vermittelnden Betreuungskräfte kommen laut Anbieter aus den verschiedensten Fachrichtungen des Gesundheitsbereichs und bringen unterschiedliche Erfahrungen mit. Über Suchfunktionen sollen sich die passenden Betreuer schnell und einfach nach Region finden lassen. Wer Betreuer werden möchte, kann auf dem Portal ein Profil erstellen und so einen Job suchen. Derzeit kann das Vermittlungsangebot von beiden Seiten kostenfrei genutzt werden.

Vorheriger ArtikelIn der engeren Auswahl
Nächster ArtikelWieder laufen lernen

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge