Neue Rampe eingeweiht

Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung: Das Haus H des Hegau-Jugendwerks (HJW), in dem die Berufstherapie sowie Physio- und Ergotherapie untergebracht sind, hat einen neuen Zugang bekommen. Die neue Rampe löst die alte ab, die keinen optimalen Zugang zum Gebäude bot. Umso mehr freuten sich Verwaltungsdirektorin Barbara Martetschläger und Pflegedirektorin Ina Rathje über den neuen, breiten und sicheren Zugang. Die Freude wurde von den Mitarbeitern und Patienten geteilt. Patient Leon Maigler oblag es, das Band durchzuschneiden und damit den Weg frei zu machen für den Polonaise-Zug aus Patienten, deren Angehörigen und Mitarbeitern, die jedoch alle – der Corona-Situation angemessen – Abstand hielten. Auf der Augustwiese fand die Einweihung bei einem sommerlichen Fest ihren Abschluss.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge