Neue Rampe eingeweiht

Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung: Das Haus H des Hegau-Jugendwerks (HJW), in dem die Berufstherapie sowie Physio- und Ergotherapie untergebracht sind, hat einen neuen Zugang bekommen. Die neue Rampe löst die alte ab, die keinen optimalen Zugang zum Gebäude bot. Umso mehr freuten sich Verwaltungsdirektorin Barbara Martetschläger und Pflegedirektorin Ina Rathje über den neuen, breiten und sicheren Zugang. Die Freude wurde von den Mitarbeitern und Patienten geteilt. Patient Leon Maigler oblag es, das Band durchzuschneiden und damit den Weg frei zu machen für den Polonaise-Zug aus Patienten, deren Angehörigen und Mitarbeitern, die jedoch alle – der Corona-Situation angemessen – Abstand hielten. Auf der Augustwiese fand die Einweihung bei einem sommerlichen Fest ihren Abschluss.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge