Neues zum Bundesteilhabegesetz

Neuer Behinderungsbegriff, Reform der Eingliederungshilfe, verbesserte Beratung – das sogenannte Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, umfasst eine große Anzahl von gesetzlichen Neuregelungen für Menschen mit Behinderung. In seiner Veranstaltung „Neues zum Bundesteilhabegesetz 2020 – eine Bestandsaufnahme“ am 12. November möchte BiBeZ – Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter / chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V. auf die einzelnen Aspekte eingehen, Fragen zu den Neuerungen auf den Grund gehen und Antworten geben.
 Die Teilnahme an der Veranstaltung in Heidelberg ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl aufgrund von Corona begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 5. November erforderlich.

Die Veranstaltungsdetails:
Wann: Donnerstag, den 12.11.2020
Uhrzeit: 18:30 bis circa 21:00 Uhr
Wo: vhs Heidelberg (Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg)
Kontakt: esma.koese@bibez.de
Weitere Infos: www.bibez.de

 

Vorheriger ArtikelDr. Becker goes Shanghai
Nächster ArtikelBerlin Brain Summit

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge