Neues zum Bundesteilhabegesetz

Neuer Behinderungsbegriff, Reform der Eingliederungshilfe, verbesserte Beratung – das sogenannte Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, umfasst eine große Anzahl von gesetzlichen Neuregelungen für Menschen mit Behinderung. In seiner Veranstaltung „Neues zum Bundesteilhabegesetz 2020 – eine Bestandsaufnahme“ am 12. November möchte BiBeZ – Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter / chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V. auf die einzelnen Aspekte eingehen, Fragen zu den Neuerungen auf den Grund gehen und Antworten geben.
 Die Teilnahme an der Veranstaltung in Heidelberg ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl aufgrund von Corona begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 5. November erforderlich.

Die Veranstaltungsdetails:
Wann: Donnerstag, den 12.11.2020
Uhrzeit: 18:30 bis circa 21:00 Uhr
Wo: vhs Heidelberg (Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg)
Kontakt: esma.koese@bibez.de
Weitere Infos: www.bibez.de

 

Vorheriger ArtikelDr. Becker goes Shanghai
Nächster ArtikelBerlin Brain Summit

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge