Personelle Entlastung bei der Schlaganfall-Prävention

Der Spezialist für Schlaganfallprävention – die apoplex medical technologies GmbH – hat sein SRA (Schlaganfall-Risiko-Analyse)-Verfahren zur automatisierten Detektion von Vorhofflimmern (VHF) um die telemedizinische Option einer kardiologischen Befundung erweitert. Vorhofflimmern oder nicht – diese für primäre und sekundäre Schlaganfallprävention mittels Therapiemaßnahmen gleichermaßen entscheiden­de Frage lässt sich mithilfe der als SRAcardio bezeichneten und ab sofort verfügbaren Produkterweiterung noch schneller beantworten. Das schafft den behandelnden Ärzten wertvolle Zeit und begünstigt schnellere valide Therapieentscheidungen.Der Launch wurde aus aktuellem Anlass vorgezogen. Der Anbieter möchte damit in der Corona-Krise einen Beitrag zur Entlastung des Klinikpersonals in äußerst schwierigen Zeiten leisten bei der Versorgung für die Schlaganfall-Patienten. Neuanwendern steht SRAclinic in Kombination mit SRAcardio für drei Monate komplett kostenfrei zur Verfügung. Bestandskunden können das Zusatzangebot sechs Monate lang zum halben Preis erhalten.

www.apoplexmedical.com

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge