Personelle Entlastung bei der Schlaganfall-Prävention

Der Spezialist für Schlaganfallprävention – die apoplex medical technologies GmbH – hat sein SRA (Schlaganfall-Risiko-Analyse)-Verfahren zur automatisierten Detektion von Vorhofflimmern (VHF) um die telemedizinische Option einer kardiologischen Befundung erweitert. Vorhofflimmern oder nicht – diese für primäre und sekundäre Schlaganfallprävention mittels Therapiemaßnahmen gleichermaßen entscheiden­de Frage lässt sich mithilfe der als SRAcardio bezeichneten und ab sofort verfügbaren Produkterweiterung noch schneller beantworten. Das schafft den behandelnden Ärzten wertvolle Zeit und begünstigt schnellere valide Therapieentscheidungen.Der Launch wurde aus aktuellem Anlass vorgezogen. Der Anbieter möchte damit in der Corona-Krise einen Beitrag zur Entlastung des Klinikpersonals in äußerst schwierigen Zeiten leisten bei der Versorgung für die Schlaganfall-Patienten. Neuanwendern steht SRAclinic in Kombination mit SRAcardio für drei Monate komplett kostenfrei zur Verfügung. Bestandskunden können das Zusatzangebot sechs Monate lang zum halben Preis erhalten.

www.apoplexmedical.com

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge