Studienteilnehmer gesucht

Eine Onlinestudie von Studierenden der RWTH Aachen im Fach Psychologie beschäftigt sich mit der Verwendung von Hilfsmitteln von Menschen mit körperlicher Behinderung: Wie werden Hilfsmittel im Kontext von körperlichen Behinderungen wahrgenommen. Von Interesse ist die Meinung von Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die selbst mindestens ein Hilfsmittel nutzen, zum Beispiel Rollstuhl, Gehhilfe, Hörhilfe, Sehhilfe oder Prothese. Welche Rolle spielt das Hilfsmittel für den Betroffenen – und wie wird das Hilfsmittel von seiner Umgebung wahrgenommen? Die Bearbeitung des Fragebogens dauert circa 15 bis 20 Minuten. Als kleines Dankeschön können die Teilnehmenden, sofern gewünscht, bei einer Verlosung mitmachen.

Zur Studie geht es hier mit einem Mausklick.

Vorheriger ArtikelSicherheit auf zwei Rädern
Nächster ArtikelNeuro-Reha-Netz München

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge