Teilhabebericht NRW

Das Sozialministerium Nordrhein-Westfalen hat den ersten „Teilhabebericht NRW“ veröffentlicht. Darin werden erstmals alle verfügbaren Daten zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen gebündelt dargestellt. Der Bericht bereitet auf über 300 Seiten acht Lebensbereiche statistisch auf, darunter die Teilhabe an Arbeit, Bildung und Ausbildung sowie Freizeitverhalten, politische Partizipation und Wohnsituation. Er soll den Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen dokumentieren und Grundlage der weiteren Gestaltung der Inklusionspolitik sein.

Laut Bericht leben in Nordrhein-Westfalen 3,67 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen (Behinderungen und chronischen Erkrankungen). Dies entspricht einem Anteil von 20 Prozent der Gesamtbevölkerung. Etwa zwei Millionen Menschen haben eine anerkannte Schwerbehinderung. Sozialminister Karl-Josef Laumann dazu: „Wir wollen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ihr Leben selbstbestimmt und ohne Bevormundung gestalten können. Sie sollen Chancen auf Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen haben. Der Teilhabebericht bietet eine Datenbasis dafür, die Inklusionspolitik in Nordrhein-Westfalen weiter voranzubringen.“

Der Teilhabebericht NRW ist als vollständig barrierefreies PDF-Dokument verfügbar.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge