Therapeuten helfen bei der Pflege aus

Da zur Zeit viele Therapien in der Physiotherapie entfallen, unterstützen die Therapeuten des Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim nun auf den Pflege-Stationen der Dr. Becker Kiliani-Klinik. Dazu haben die Therapeuten mehrere Wochen bei erfahrenen Pflegefachkräften hospitiert. „Reha-Arbeit ist ohnehin interdisziplinäre Team-Arbeit“, sagt Zapf. „Nun haben uns unsere Kollegen auch in pflegerischen Tätigkeiten angelernt. Es ist total abwechslungsreich, was die Pflege leistet und toll, dass wir in einer so schweren Zeit über unseren Tellerrand blicken und von ihnen lernen können“, erklärt Vanessa Zapf, Teamleitung Physiotherapie im Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim.  

Vor einigen Tagen wurde der interdisziplinäre Austausch noch erweitert: Die Logopäden sensibilisierten ihre Physio-Kollegen für den Umgang mit Schluckstörungspatienten. „Wir haben gelernt, was bei der Essensangabe und im Notfall des Verschluckens zu tun ist“, weiß die 29-Jährige nun.

 

Vorheriger ArtikelMit App gegen Schlaganfall
Nächster ArtikelRehaTreff ist erschienen

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge