Video-Serie über das Gehirn

Ab wann „funktioniert“ das Gehirn eines Embryos? Und wie lernt das Gehirn im Kindergartenalter? Das erklären die ersten beiden Videos der fünfteiligen Serie der Hertie-Stiftung über das Gehirn im Laufe des Lebens. Noch in diesem Jahr sollen weitere Teile über das Gehirn in der Pubertät, im Erwachsenenalter und im Alter folgen. Hauptfiguren aller Videos sind die Kunstfigur Dr. Mondino, ein etwas schrulliger Wissenschaftler, und sein aufmüpfiges Plastikgehirn. Mit den unterhaltsam animierten, alltagsnahen Clips will die Gemeinnützige Stiftung komplexe Erkenntnisse und Prozesse im Gehirn in gut verdaulicher Dosis vermitteln: von der Bildung der Synapsen, den vielfältigen Aufgaben der Gliazellen und dem hocheffizienten Selbstmanagement dieses faszinierenden Organs, das sein Leben lang lernt, speichert, optimiert und auch gesteuert vergessen kann – zumindest so lange, wie es voll funktionsfähig ist.

Die ersten beiden Teile sind ab sofort online anzuschauen. 

 

Vorheriger ArtikelDruckfrischer Lesestoff
Nächster ArtikelAusgezeichnete Expertise

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge