Zweifacher Zuwachs

„Gemeinsam gegen Fußheberschwäche“ lautet das erklärte Ziel der neuen Fußheberfamilie von Pro Walk. Zum langjährig eingesetzten WalkAide® gesellen sich gleich zwei neue Fußhebersysteme: WalkAide® 2.0 und NeuGait. Alle drei Systeme nutzen das Prinzip der Funktionellen Elektrostimulation (FES), um Menschen mit einer Fußheberschwäche zu einem natürlichen und sicheren Gehen zu verhelfen – ein kleiner Überblick.

  • Starter-Talent: NeuGait – das kleine Plastikgehäuse wird mit einer weichen Manschette unterhalb des Knies auf der Haut angebracht. Die Sensoren erfassen die Bewegungen des Beines und Fußes, die Elektronik analysiert sie. NeuGait sendet laut Unternehmen exakt darauf abgestimmte elektrische Signale zum Wadenbeinnerv, der die Bewegungen im Fußgelenk und im Fuß steuert. Durch die geringe Größe eignet sich NeuGait auch für Kinder.
  • Technik-Talent: Im Gehäuse des WalkAide® 2.0 versteckt sich eine innovative Technologie: Sensoren erfassen mit dem ersten Schritt die Bewegung des Beines und stimmen diese über einen komplexen Algorithmus ständig ab. Die Intensität des WalkAide® 2.0 kann nach Bedarf über eine App geregelt werden. Durch die flache Konstruktion lässt sich das System nahezu unsichtbar unter der Kleidung verbergen.
  • Multi-Talent: Das bewährte WalkAide®-System bleibt Pro Walk‘s Fußheberfamilie erhalten. Genau im richtigen Moment regt es die Nerven an, beim Gehen den Fuß anzuheben. Mit einem speziellen Computerprogramm lässt es sich exakt dem individuellen Gangbild anpassen. Man kann es sogar mit einer Hand am Unterschenkel befestigen.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge