Ambulante Pflege von A bis Z

Dieses kompakte Praxisbuch unterstützt Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege mit prägnanten Beschreibungen zur Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen, dazu zahlreiche Praxistipps. Ideal zum Nachschlagen und Auffrischen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Umschüler.

Tägliche Pflegemaßnahmen wie Haut-, Intim-, Abendpflege, Spezielle Maßnahmen wie Absaugen, Katheteranlage, PEG- und Stomaversorgung, Unterstützende Maßnahmen, z.B. Wickel, therapeutische Waschungen, Prophylaxen, u.a. Dekubitus  und Dysphagie, Wundmanagement, Handlungsanweisungen für Notfälle, z.B. Schock, Atemnot, Rechtliche Hinweise, u.a. zur Schweigepflicht und Vorsorgevollmacht.

Springer Verlag
416 Seiten, 24,99 Euro
ISBN 978-3-6624-9884-2

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge