Die Pflegeberatung

BuchDie Hilfsangebote in der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen war noch nie so vielfältig wie heutzutage. Leider fehlt es an der Vernetzung – so wird der Überblick für die Betroffenen und ihre Angehörigen schier unmöglich. Die Bundesregierung hat aus diesem Grund das Berufsbild des Pflegeberaters geschaffen, der durch die passenden Hilfsangebote lotst. Aufgabe der Pflegeberater ist die Beratung und Unterstützung beim Zugang zu den passenden Pflege-, Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Das Nachschlagewerk des MDK Bayern und der TH Deggendorf fasst grundlegende Informationen zum neuen Berufsbild zusammen und gibt Hilfestellung zur Beratung bei häufig vorkommenden Krankheitsbildern und speziellen Pflegesituationen. Angesprochen werden Ernährung und Flüssigkeitsversorgung, der Umgang mit chronisch kranken und behinderten Kindern und Palliativversorgung.

Verlag ecomed Medizin,
256 Seiten, 29,99 Euro
ISBN 978-3-609-15504-3

Vorheriger ArtikelPflege deinen Humor
Nächster ArtikelGenussvoll kochen trotz Handicap

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge