Die Pflegeberatung

BuchDie Hilfsangebote in der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen war noch nie so vielfältig wie heutzutage. Leider fehlt es an der Vernetzung – so wird der Überblick für die Betroffenen und ihre Angehörigen schier unmöglich. Die Bundesregierung hat aus diesem Grund das Berufsbild des Pflegeberaters geschaffen, der durch die passenden Hilfsangebote lotst. Aufgabe der Pflegeberater ist die Beratung und Unterstützung beim Zugang zu den passenden Pflege-, Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Das Nachschlagewerk des MDK Bayern und der TH Deggendorf fasst grundlegende Informationen zum neuen Berufsbild zusammen und gibt Hilfestellung zur Beratung bei häufig vorkommenden Krankheitsbildern und speziellen Pflegesituationen. Angesprochen werden Ernährung und Flüssigkeitsversorgung, der Umgang mit chronisch kranken und behinderten Kindern und Palliativversorgung.

Verlag ecomed Medizin,
256 Seiten, 29,99 Euro
ISBN 978-3-609-15504-3

Vorheriger ArtikelPflege deinen Humor
Nächster ArtikelGenussvoll kochen trotz Handicap

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge