Lehrbuch Pflegeassistenz

Das Praxislehrbuch gibt Berufsanfänger in der Akut- und Langzeitpflege einen Überblick in die medizinisch- pflegerischen Grundlagen von Pflegemodellen, Pflegeprozess, Pflegedokumentation, Patientenbeobachtung, Prophylaxen und Hygiene. Die Sprache ist einfach und praxisnah und
die Handlungsabläufe wurden zur Veranschaulichung mit Abbildungen verdeutlicht. In eigenen Kapiteln geht die Autorin auf Aktivitäten des täglichen Lebens wie schlafen, essen, ausscheiden und kommunizieren ein. Ergänzt wird das Werk durch einen Anatomieteil.

 

 

 

Hogrefe Verlag
384 Seiten, 34,95 Euro
ISBN 978-3-456-85830-2

Vorheriger ArtikelPrüfung durch die Heimaufsicht
Nächster ArtikelArsch auf Augenhöhe

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge