Pflege deinen Humor

BuchLachen ist gesund. Das gilt für den Betroffenen genauso wie für die Pflegefachkraft. Matthias Prehm zeigt in seinem Buch an praktischen Beispielen wie man sich die Freude an der Arbeit trotz dem „alltäglichen Wahnsinn” bewahren kann. Anhand von einfachen Übungen kann man lernen, auch kniffligen Situationen etwas Gutes abzugewinnen. Ergänzend unterstützen heitere Illustrationen und Grafiken den Leser das Gelesene im Alltag umzusetzen.

Springer Verlag
145 Seiten, 19,99 Euro
ISBN 978-3-662-56079-2

Vorheriger ArtikelSprache der Menschlichkeit
Nächster ArtikelDie Pflegeberatung

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge