Pflegende Ange­hörige brauchen Auszeiten

365 Tage im Jahr 24 Stunden auf Abruf parat zu sein ist als pflegender Angehöriger meist Alltag. Wo bleibt die Unterstützung vom Staat? Durch ihre Eigenbetroffenheit weiß die an Multipler Sklerose erkrankte Autorin, von was sie schreibt. Sie setzt sich kritisch mit dem Thema Pflege, ­Gesetzen, Schilderungen von ­Pflegenden Angehörigen und den ­Ergebnissen ihrer Fragebogenaktion auseinander. In ihrem Buch verleiht die Autorin den Betroffenen und vor allem den Angehörigen Gehör und eine Stimme.

Books on Demand
176 Seiten, 9,98 Euro
ISBN 978-3743181458

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge