Sprache der Menschlichkeit

Buch20 Jahre Fachpflegekraft: Die Autorin Christine Watson kann auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Krankenpflege zurückblicken.
In ihrem einfühlsamen, sehr persönlichen Buch rückt sie den Menschen in den Mittelpunkt und hält ein Plädoyer für die verbindende Kraft eines achtsamen Miteinander, Empathie und Menschlichkeit in der Pflege. Sie drückt das so aus: „ Wenn der Zustand unserer Gesellschaft am Umgang mit den Schwächsten bemisst, dann ist die Krankenpflege selbst Gradmesser für unserer Menschlichkeit. Dabei gehört sie zu den am geringsten geschätzten Tätigkeiten.” Die Londonerin rückt die oft dramatischen oder auch berührenden Augenblicke aus dem Krankenhausalltag, den sie von der psychiatrischen Abteilung über die Kinderintensivstation bis zur Notaufnahme kennt, in den Fokus.

Goldmann Verlag, 384 Seiten,
20 Euro ISBN 98-3-442-31473-7

Vorheriger ArtikelSteh auf Mensch
Nächster ArtikelPflege deinen Humor

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge