Wertorientierte Pflege

Was macht eine gute Pflegende aus? Diese Frage bildet die Basis des Buches von Derek Sellmann. Die Antwort ist für ihn die Patientenorientierung. Dies entspricht auch den Wünschen der Patienten, denen nicht nur Fachkompetenz wichtig ist, sondern vor allem persönliche Tugenden wie Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Offenheit. So ist das vorliegende Buch als Alternative zu sehen für das kommerzialisierte ergebnisorientierte Pflegeverständnis. „Derek Sellmanns Buch erscheint zur rechten Zeit und nimmt uns mit auf eine spannende Reise mitten hinein in das Herz der Pflege. Es legt eine Reihe zeitloser und zentraler Kerntugenden offen, die einen großen Teil des moralischen Kompasses aller Pflegenden ausmachen sollten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für alle Pflegenden – und insbesondere für alle Pflegepädagogen – die daran interessiert sind, für die Pflege entscheidende ethische Tugenden jetzt und für die Zukunft zu bewahren und zu fördern.“- Dr. Martin Woods, Massey University, Neuseeland

hogrefe Verlag
152 Seiten, 29,95 Euro
ISBN 978-3-4568-5665-0

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge