Das Leben autonom entscheiden

Der Fachratgeber „Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten”, der mittlerweile in der 10. Auflage vorliegt, informiert darüber, wie man für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit richtig vorsorgt. So kann man der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte über sein Leben und Tod entscheiden müssen. Fragen zur Sterbehilfe, lebensverlängernden Maßnahmen, Organspende werden von den beiden Rechtsanwälten Jan Bittler und Felix Dommermühl beantwortet.

Walhalla Fachverlag
114 Seiten, 12,95 Euro
ISBN 978-3-8029-40  84-2

Vorheriger ArtikelVergessene Hausmittel
Nächster ArtikelSteh auf Mensch

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge