Das Leben autonom entscheiden

Der Fachratgeber „Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten”, der mittlerweile in der 10. Auflage vorliegt, informiert darüber, wie man für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit richtig vorsorgt. So kann man der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte über sein Leben und Tod entscheiden müssen. Fragen zur Sterbehilfe, lebensverlängernden Maßnahmen, Organspende werden von den beiden Rechtsanwälten Jan Bittler und Felix Dommermühl beantwortet.

Walhalla Fachverlag
114 Seiten, 12,95 Euro
ISBN 978-3-8029-40  84-2

Vorheriger ArtikelVergessene Hausmittel
Nächster ArtikelSteh auf Mensch

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge