Die Pflegeversicherung

Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz – PSG II – wird eine neue Grundlage für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen geschaffen. Zentraler Gegenstand des PSG II ist insbesondere der neue, lang erwartete und für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen vorbereitete Pflegebedürftigkeitsbegriff, der körperliche und geistige Einschränkungen gleichermaßen berücksichtigt. Alle Pflegebedürftigen werden dabei fünf Pflegegraden zugeordnet. Bereits Pflegebedürftige werden in die Pflegegrade übergeleitet und genießen Bestandsschutz in Bezug auf ihr bisheriges Leistungsniveau. Diese Broschüre enthält eine erläuternde Einführung mit zahlreichen Hinweisen, Schaubildern und Übersichten, u.a. zu den Leistungsarten und Leistungshöhen. Der umfangreiche Textanhang umfasst neben den maßgeblichen Vorschriften des Elften Buches Sozialgesetzbuch – Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) – alle weiteren mit der Pflege im direkten Zusammenhang stehenden Vorschriften in aktueller Fassung; hierzu zählen u.a. das Beihilferecht sowie die Begutachtungs-Richtlinien für die Medizinischen Dienste. 

Bundesanzeiger Verlag
550 Seiten, 42,80 Euro
ISBN 978-3-8462-0681-2

Vorheriger ArtikelPatientenverfügung
Nächster ArtikelPraxisratgeber Pflegeversicherung

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge