Als Mein Bruder ein Wal wurde

Die Kinderbuchautorin thematisiert in ihrem neuen Buch den Sinn des Lebens. Im Mittelpunkt steht Bela, dessen großer Bruder Julius nach einem Unfall mit einem LKW im Wachkoma liegt. Als sich der Zustand von Julius immer weiter verschlechtert, muss die Familie eine Entscheidung treffen und zerbricht beinahe daran. Bela stellt sich philosophische Fragen: Wo fängt das Leben an und wo hört es auf? Dürfen wir über das Leben eines anderen entscheiden? Durch seine Freundin Martha auf die Idee gebracht beschließt Bela den Papst zu besuchen und macht sich auf den Weg nach Rom. Hier begegnen den Kindern verschiedene Menschen, die ihnen jeweils eine neue Sichtweise eröffnen. Ein einfühlsames Buch, das trotz des ernsten Themas auch zum Schmunzeln anregt.

Oetinger Verlag , 304 Seiten, 14 Euro
ISBN 978-3-7891-0963-8

Vorheriger ArtikelWörterbuch Pflege pocket
Nächster ArtikelNeuro-Intensivmedizin

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge