Als mich der Schlag traf

schlagtrafIn kommentierten Bildern erzählt die freischaffende Künstlerin, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Gabo von ihrem Schlaganfall. In der ersten Auflage des Buches beschreibt sie das Jahr direkt nach dem Schlaganfall, die zweite Auflage beinhaltet noch die Zeit der Rehabilitation bis hin zur Nachsorge. Dabei lässt sie den Leser mit Selbstironie teilhaben an ihren emotionalen Hochs und Tiefs in der akuten Zeit, ebenso wie an ihrer ­„ver-rückten“ Selbstwahrnehmung. Sie geht auf die unterschiedlichen Therapiemethoden wie Bobath-Konzept, Perfetti-Methode, Forced-Use und Spiegeltherapie ein, mit deren Hilfe sie sich ins Leben zurücktrainiert hat. Nicht nur der Textteil, sondern auch die Illustrationen stammen aus Gabos Feder. Ergänzt wird das Buch durch einen Sachteil, in dem Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen zu Wort kommen, die sich mit dem Thema Schlaganfall beschäftigen.

Zuckschwerdt Verlag
200 Seiten, 19,95 Euro
ISBN 978-3-86371-148-1

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge