Eine Sekunde

ImageHemiparese rechts, globale Aphasie, Apraxie; so lautete die Diagnose der Autorin Karin Jüschek nach einem Unfall im Mai 2000. Sprechen, lesen, schreiben – all das war ihr anfangs nicht mehr möglich. Mit viel Kraft, Therapien und Ehrgeiz schaffte die Betroffene es aber, dass das Führen einer kleinen Unterhaltung, das Schreiben eines kurzen Briefes oder ein schneller Anruf beim Arzt wieder gelang. Im Winter 2011 dann war es so weit: Sie begann ein Buch zu schreiben. „Eine Sekunde“ beschreibt ihre Geschichte, als Mutmacher für andere einerseits, aber auch zur Verarbeitens ihres eigenen Weges andererseits.

Andrea Schmitz Verlag
120 Seiten, 15,80 Euro
ISBN 978-3-943457-03-2

Vorheriger ArtikelSchlaganfall
Nächster ArtikelUnser Weg zurück ins Leben

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge