Kochen für Boss

Wie reagiert ein Mensch wie du und ich, mit Ecken und Kanten, nicht berühmt, auch nicht berüchtigt, ohne masslose Ansprüche, also ein ganz normaler Zeitgenosse, auf die schicksalhafte Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose, ALS? Die Nervenkrankheit führt unausweichlich zum Tod. Mein Freund Tinu Boss erhielt diese Prognose im Alter von 43 Jahren. Nach dem ersten Schock fasste er den Entschluss: «Die Zeit, die mir noch bleibt, werde ich in vollen Zügen geniessen!».
Er beschloss so lange zu kämpfen, bis er nicht mehr würde essen, trinken, rauchen und atmen können. Die gekochten Gerichte sind klassisch, raffiniert, bodenständig und nahrhaft. Wir schwelgten und genossen sie im Freundeskreis.
Das Kochbuch wird ergänzt durch Aufzeichnungen von heiteren und traurigen Erlebnissen. Das Schreiben hat mir geholfen, die Leere nach Tinus Tod zu überwinden. Dabei ist mir erst so richtig bewusst geworden, welch fantastischen Weg wir noch zusammen gehen durften!

Einfach Lesen Verlag
224 Seiten, 69 CHF
ISBN 978-3-3906-86031-2

Vorheriger ArtikelFranks Weg
Nächster ArtikelBrief An Meinen Sohn

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge