Lächle und gib niemals auf

Zehn Tage nach der Geburt ihres Sohnes Mario erhalten seine Eltern Francesca und Roberto die schlimme Nachricht, dass ihr Kind während der Geburt einen Schlaganfall erlitten hat. Die linke Körperhälfte ist gelähmt. Auch wenn die Ärzte den jungen Eltern wenig Hoffnung machen, geben die beiden nicht auf und finden ein modernes Training, das die Spiegelneuronen in Marios Gehirn aktivieren. Und das Wunder geschieht: Nach zweieinhalb Jahren lernt Mario Schritt für Schritt zu laufen. Ein Buch das Mut macht und auffordert niemals aufzugeben.

Bastei Lübbe Verlag
176 Seiten, 10 Euro
ISBN 978-3-404-60974-1

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge