Schädel-Hirntrauma – Was nun?

Schilderung des Lebens nach einem schweren Schädel-Hirntrauma. Ist eine Rückkehr möglich?

Ein junger Verunfallter schildert seine Lebensumstände vor und nach dem lebensbedrohlichen Unfall mit schwerem Schädel-Hirntrauma

epuli GmbH
108 Seiten, 14 CHF
ISBN 978-3-8442-8045-6

Vorheriger ArtikelTage voller Leben
Nächster ArtikelMit einem Schlag ist alles anders

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge