Schädel-Hirntrauma – Was nun?

Schilderung des Lebens nach einem schweren Schädel-Hirntrauma. Ist eine Rückkehr möglich?

Ein junger Verunfallter schildert seine Lebensumstände vor und nach dem lebensbedrohlichen Unfall mit schwerem Schädel-Hirntrauma

epuli GmbH
108 Seiten, 14 CHF
ISBN 978-3-8442-8045-6

Vorheriger ArtikelTage voller Leben
Nächster ArtikelMit einem Schlag ist alles anders

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge