Von den Spiegelungen des Himmels und der Kraft der Stille des Schnees

Schieben wir nicht alle – so lange es geht – die Gewissheit beiseite, dass wir eines Tages von den Menschen, die einen besonderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen, unseren Eltern, Abschied nehmen müssen? Ebenso geht es der Autorin dieses Buches.

Die Diagnose einer Hirnblutung, die bei ihrer Mutter gestellt wird, konfrontiert Kerstin Huneke Nagorsen von einem Augenblick zum nächsten mit einem weiten Spektrum an Gefühlen, das sie auf eindrückliche Weise schildert. Einfühlsam lässt sie den Leser daran teilhaben, wie sie den Wandel ihrer Lebensrealität erlebt. Die Darstellung der Gedanken und Gefühle im Kontakt mit ihrer unvermittelt so schwerkranken Mutter gehört ebenso dazu, wie die kritische Betrachtung ihrer Wahrnehmung der Umgebung des Krankenhauses, die in mancherlei Hinsicht weit von dem entfernt zu sein scheint, was den Bedürfnissen Betroffener und Angehöriger in dieser Situation entsprechen würde. Nicht unbedeutend ist in diesem Zusammenhang sicherlich der berufliche Hintergrund der Autorin, die selbst im Lehrbereich der Gesundheits- und Krankenpflege beschäftigt ist. Dennoch bleibt ihr das eine oder andere Mal nichts weiter übrig, als hilflos zuzusehen, wie das Krankheitsgeschehen ihrer Mutter aus unterschiedlichen Gründen einen unerwünschten Verlauf nimmt.

Zuckschwerdt Verlag
252 Seiten, 16,80 Euro
ISBN 978-3-8645-5013-3

Vorheriger ArtikelDetektiv in eigener Sache
Nächster ArtikelMascha du darfst sterben

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge