Selbsthilfe in Bewegung: MUT-TOUR 2025 lädt zur Teilnahme ein

Mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen und psychische Erkrankungen – diese Botschaft hat sich die MUT-TOUR bereits 2012 auf die Fahnen geschrieben. Seitdem ist sie jeden Sommer auf Fahrradtandems und wandernd in ganz Deutschland unterwegs. Die Teilnehmenden der Tour erleben gemeinsam Sport und Natur und zeigen durch ihre Gespräche am Wegesrand und mit Pressevertretenden: für psychische Erkrankungen muss sich niemand schämen, sie verdienen die gleiche Aufmerksamkeit wie körperliche.

Das ist die MUT-TOUR 2025

Das diesjährige Motto der Tour „Selbsthilfe in Bewegung“ legt den Fokus auf Aktivität, Austausch und Selbstwirksamkeit. Denn auf der Tour wird gelacht, geschwitzt, geredet und Mut gemacht – sich selbst und anderen. Diese Mischung aus Bewegung, Begegnung und Offenheit macht Selbsthilfe auf der MUT-TOUR erlebbar, stärkt und eröffnet neue Perspektiven. Untergliedert ist die Tour dieses Mal in 15 Etappen, die zwischen 5 und 8 Tagen dauern. Besetzt wird jede Etappe mit 6 Personen, die unterwegs hauptsächlich in Zelten übernachten und sich gemeinschaftlich um ihre Verpflegung kümmern. Die Tandemteams legen täglich etwa 55 Kilometer zurück, Wanderteams rund 15 Kilometer. Es gibt Aktionstage mit lokalen Partnerorganisationen sowie viele Gespräche mit Journalistinnen und Journalisten und Passantinnen und Passanten. Die MUT-TOUR wird auch 2025 wieder begleitet vom MUT-ATLAS , Deutschlands Online-Wegweiser für Angebote psychischer Gesundheit. Er bietet Orientierung in der oft unübersichtlichen Welt der psychischen Versorgungslandschaft und macht gleichzeitig die Vielfalt der Angebote sichtbar.

Wer kann mitmachen?

Alle, die Lust haben auf mehrere Tage am Stück Tandemfahren oder Wandern und sich darüber hinaus für das Anliegen der MUT-TOUR stark machen möchten, sind herzlich eingeladen, an einer MUT-TOUR-Etappe teilzunehmen. Die MUT-TOUR richtet sich an Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen, Angehörige sowie allgemein Interessierte. Das Angebot ist ausdrücklich nicht nur für Sportlerinnen und Sportler geeignet!

Anmeldung und MIT-MACH-Wochenenden

Für ein erstes Kennenlernen aller Teilnahme-Interessierten gibt es an drei Terminen im Frühjahr MIT-MACH-Wochenenden . Hier lernt man einander und die MUT-TOUR kennen und wird auf die Öffentlichkeitsarbeit sowie den Touralltag vorbereitet.

Das sind die Termine für 2025:
In Niederkaufungen bei Kassel: 04.-06.04.2025, 25.-27.04.2025, 09.-11.05.2025

Anmeldungen für eine Etappe sowie ein MIT-MACH-Wochenende sind ab sofort bis zum 20. April 2025 hier möglich.

Fact-Sheet MUT-TOUR 2025

Start: Samstag, 24. Mai, Bochum / Ziel: Samstag, 06. September, Rostock ● 4.100 Kilometer Gesamtstrecke ● bundesweit 15 Etappen à 5 – 8 Tage ○ 13 Tandemteams, 1 Wanderteam mit Pferdebegleitung, 1 Große MUT-Wanderung ohne Pferdebegleitung und mit täglichen Mitwander-Möglichkeiten zwischen Bochum und Köln ○ insgesamt rund 75 Teilnehmende, verteilt auf 15 Etappen-Teams, die täglich circa 55 km mit dem Tandem fahren, beziehungsweise rund 15 km wandern ● Weitere ca. 400 Teilnehmende an den Mitfahr- und Mitwander-Aktionen
Trägerverein: Mut fördern e.V.
Kostentragende: DAK, BARMER, Deutsche Rentenversicherung, Landschaftsverband Rheinland (LVR), Aktion Mensch, Anni Gruber Stiftung und Kämpgen~Stiftung.

Weitere Artikel

Letzte Beiträge