Der Gründungsprozess der Landespflegekammer RLP

Rheinland-Pfalz hat es geschafft und Deutschlands erste Landespflegekammer gegründet.
Der Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zeigt, dass vor allem zwei Faktoren bei der Gründung eine Rolle spielten:
1. Der intensive Dialog mit der Politik
2. Die umfassende Aufklärung der beruflich Pflegenden über Ziele und Möglichkeiten einer Landespflegekammer.
Auch Pflegende in anderen Bundesländern plädieren nachhaltig für eine Landespflegekammer. Umso wichtiger ist es, dass die Verantwortlichen die guten Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz kennen und umsetzen können. Kurz und prägnant beschreibt dieses Buch den Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Schlütersche Verlag
72 Seiten 19,95 Euro
ISBN 978-3-8999-3380-2

Vorheriger ArtikelAktivität und Kreativität
Nächster ArtikelDie Bundespflegekammer

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge