Der Gründungsprozess der Landespflegekammer RLP

Rheinland-Pfalz hat es geschafft und Deutschlands erste Landespflegekammer gegründet.
Der Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zeigt, dass vor allem zwei Faktoren bei der Gründung eine Rolle spielten:
1. Der intensive Dialog mit der Politik
2. Die umfassende Aufklärung der beruflich Pflegenden über Ziele und Möglichkeiten einer Landespflegekammer.
Auch Pflegende in anderen Bundesländern plädieren nachhaltig für eine Landespflegekammer. Umso wichtiger ist es, dass die Verantwortlichen die guten Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz kennen und umsetzen können. Kurz und prägnant beschreibt dieses Buch den Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Schlütersche Verlag
72 Seiten 19,95 Euro
ISBN 978-3-8999-3380-2

Vorheriger ArtikelAktivität und Kreativität
Nächster ArtikelDie Bundespflegekammer

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge