Ziemlich beste Freunde

Dies ist die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo, der durch einen Unfall aus einem arbeitsreichen Leben gerissen wird. Ein hoher Querschnitt lähmt ihn fast vollständig, die notwendige künstliche Beatmung macht eine Rund-um-die-Uhr-Pflege notwendig. Und da kommt Abdel Sellou ins Spiel – sein Pfleger. Aus einem Problemviertel, ein Kleinkrimineller, der Geld braucht, aber keine Erfahrung in der Pflege vorweisen kann. Durch seine unbekümmerte und unkonventionelle Art beschert Abdel dem reichen Philippe ungewöhnliche Erlebnisse – eine besondere Freundschaft entsteht. Hier legt der Spaß am Lesen Verlag die Fassung des äußerst erfolgreichen Buches, das auch als Film ein Kino-Hit geworden ist, in einfachem Deutsch vor – lesbar für alle.

Spaß am Lesen Verlag,
80 Seiten 10 Euro,
ISBN 978-3-9813270-9-0

Vorheriger ArtikelDer Spalt
Nächster ArtikelLächle und gib niemals auf

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge