Merken Denken Erinnern 2

stacks-image-e97245a-437@2xDas sozial-kommunikative Kognitive Training nach Stengel ist das einzige kognitive Training, das von vier verschiedenen Forschergruppen in klinischen Studien auf seine Wirksamkeit hin untersucht wurde: Es führt bei Hirnleistungsstörungen zu signifikanten Verbesserungen im Bereich Konzentration, kognitives Leistungstempo, Gedächtnis, Wortfindung, Wortflüssigkeit sowie in den exekutiven Funktionen. Überdies wirkt es antidepressiv und wirkt schmerzlindernd. Jetzt liegt der zweite Band zum kognitiven Training nach der Stengel-Methode vor für Gruppen- und Einzeltraining für alle Altersstufen. Im Trainingsbuch findet man interessante Übungen für alle Sinne (Bildspiele, Testübungen, Geschmack- und Geruchsübungen) mit denen spielerisch Aufmerksamkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denkfunktionen, Sprache und alle Gedächtnisfunktionen trainiert werden. Das Buch enthält Hinweise für den Einsatz in Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Rehabilitation, Pflege und Bildung. Vorschlägen für einzelne Therapie- und Trainingseinheiten sind detailliert ausgearbeitet. Kognitive Strategien und Mnemotechniken ermöglichen einen Übungstransfer in den Alltag.

memo-Verlag
298 Seiten, 39.90 Euro
ISBN 978-3-929317-43-5

Vorheriger ArtikelRehabilitation und Nachsorge
Nächster ArtikelPANat-Laptool

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge