Rehabilitation und Nachsorge

online_cms_5800b9f62e557Beim 10. Nachsorgekongress diskutierten unter dem Motto „Wege von der medizinischen Rehabilitation in die Teilhabe – Lösungsansätze“ ­Betroffene, Angehörige, in der Neurologischen Rehabilitation und Nachsorge Tätige, Vertreter der Kostenträger sowie Vertreter von Gesundheits- und Sozialpolitik über Möglichkeiten der Verbesserung von Teilhabe am sozialen Leben und am Arbeitsleben. Ein wichtiges Thema war das in Arbeit befindliche Bundesteilhabegesetz, das die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht machen soll. Die Beiträge zum 10. Nachsorge­kongress können jetzt in Band 10 der Reihe Zentrales Nervensystem nachgelesen werden.

Hippocampus Verlag
128 Seiten, 19,80 Euro
ISBN 978-3-944551-23-4

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge