Corona: Veranstaltungen fallen aus

Das Corona-Virus breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Das Robert-Koch-Institut und das Bundesgesundheitsamt empfehlen kontaktreduzierende Maßnahmen und darunter die Meidung von Versammlungen. Die ersten Veranstaltungen auch im Bereich der neurologischen Behandlung werden entsprechend abgesagt.
Auch die Organisatoren des Nachsorgekongresses sehen sich in der Verantwortung: „Zu unserem großen Bedauern sehen wir uns dazu gezwungen, den Nachsorgekongress vom 5. bis 6. März 2020 in Dresden abzusagen. Dabei gilt unsere Sorge allen angemeldeten Teilnehmenden, den Referenten, den Fachausstellern und dem Team der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, die wir auf keinen Fall einem unkalkulierbaren Risiko aussetzen wollen. An allererster Stelle gilt unsere Sorge ihrer Gesundheit und Sicherheit. Als interdisziplinäre Veranstaltung konzipiert, bringt der Nachsorgekongress betroffene Menschen und ihre Angehörigen sowie Vertreter aus der ambulanten sowie stationären Nachsorge zusammen. Durch ihre Vorerkrankungen gehören einige der Teilnehmenden zur Risikogruppe. Bei den teilnehmenden Leistungserbringern und -trägern besteht die Gefahr, dass das Sars-CoV-2-Virus durch Infizierung auf Patienten und Klienten übertragen werden. Wir haben deshalb schweren Herzens entschieden, den Nachsorgekongress abzusagen, um einer weiteren Verbreitung des Sars-CoV-2-Virus entgegenzuwirken.“ Ein Ersatztermin für den Herbst wird derzeit abgestimmt.
www.nachsorgekongress.de

Als Pflegeakademie sieht sich auch die BaWiG in einer besonderen Verantwortung für die an den Weiterbildungskursen teilnehmenden Pflegekräfte und deren Klienten, für die eine besondere Gefährdung durch das Virus besteht. Daher wurden aktuell bis Mitte März vorerst alle geplanten Kurse ausgesetzt. Sie werden auf spätere Zeitpunkte verschoben. Die gebuchten Teilnehmer und Einrichtungen wurden persönlich informiert. 
Für Fragen und Kursreservierungen ab April bleiben die BaWiG-Mitarbeiter selbstverständlich erreichbar: Telefon 02 01 / 12 52 64 0 oder per Email info@bawig.com

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge