Neurologische Frührehabilitation

Dieses Buch führt zunächst in die Prinzipien der frührehabilitaiven Arbeit ein, um dann zehn ausgewählte Problemfelder aus einer praxisorientierten Perspektive vorzustellen.

Der Autor hat über 20Jahre rehabilativ gearbeitet, davon 17 Jahre in der neurologischen Frühreha. Patientenzentriertes und kreatives ärtztliches Handeln im interdisziplinären Team sind für ihn der Schlüssel für ein erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten.

Verlag Olaf Olthaus

Seiten 96, Preis 12,99 Euro

ISBN- 2000041-226-15

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge