Schlaganfall – Gemeinsam zurück ins Leben

Ein Schlaganfall. Patient im Krankenhaus. Was jetzt? Angehörige und Freunde sind oft ratlos und überfordert. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle bei der Genesung. Ein neues Buch der Stiftung Warentest hilft, das Geschehene zu begreifen und die richtigen Schritte zu gehen, um gemeinsam mit dem Patienten wieder zurückzufinden in den Alltag. Das Buch „Schlaganfall – Gemeinsam zurück ins Leben der Stiftung Warentest entstand in enger Kooperation mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Verlag Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Seiten176, Preis 19,90Euro

ISBN 978-3-86851-173-4

Image

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge