Was sie über Pflegeberatung wissen sollten

Mit dem PSG III hat die Pflegeberatung den Stellenwert
erhalten, den sie braucht: Die individuelle Beratung
von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
wird nachhaltig als kommunale Aufgabe gesehen.
Gute Zeiten für Pflegeberater, aber auch eine große
Herausforderung.
Dieses Buch beschreibt,
-welche sozialen Kompetenzen Pflegeberater
brauchen;
– was an gesetzlichen Neuerungen wichtig ist;
– welche ergänzenden Hilfen es gibt;
– wie eine Beratung konkret aussieht;
– wie eine Beratung professionell dokumentiert wird.
Eine gute Pflegeberatung steuert auch den Kundenstrom
bei ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Je besser die Beratung, desto gezielter
die Hilfe und die unternehmensinterne Planung der
Prozesse.

Verlag schlütersche

Seiten 172, Preis 34,95 Euro

ISBN978-3-89993-956-9

Image

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge