Behinderung erleben

Am 3. Juli 2021 konnte im City Center Frauentor in Görlitz an einem Stand Behinderung erlebt werden. Der Stand wurde vom Lehrbeauftragten Dr. Carsten Rensinghoff initiiert und war Bestandteil der Seminarveranstaltung „Selbsterfahrung als Motor von Inklusion“. Rensinghoff erfährt selbst täglich das Leben als Behinderter. 1982 erlitt er als Zwölfjähriger eine schwere Schädel-Hirnverletzung. Seit dieser Zeit lebt er mit einer spastischen Halbseitenlähmung links und ist in seiner körperlichen Beweglichkeit behindert.
Die Studierenden des Matrikels Shb 18 des Studiengangs Heilpädagogik/Inclusion Studies der Hochschule Zittau/Görlitz  haben hier den Schwerpunkt auf Wahrnehmungseinschränkungen gelegt. Über das Zeichnen eines Sterns konnte eine gestörte Auge-Hand-Koordination erfahren werden, weil die Zeichnung nur durch das Schauen in einen Spiegel durchgeführt wurde. Eine andere visuelle Irritation ist das Benennen der sichtbaren Farbe, wenn die Farbe anders aufgeschrieben ist, zum Beispiel geschrieben steht „schwarz“. Die Schriftfarbe jedoch ist rot. Genannt werden muss in diesem Fall „rot“. Bei spezifischen Behinderungen kommt es hier dann zu Irritationen kommen, die dem nicht betroffenen Menschen gar nicht ins Auge springen. Dieses Problem ist oft die Folge einer neurologischen Erkrankung, wie dem Schlaganfall.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge