Expertenkreis zum kindlichen Schlaganfall

Gemeinsam mit der Schön Klinik Vogtareuth und dem Netzwerk Pediatric Stroke veranstaltet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe einen Expertenkreis zum kindlichen Schlaganfall für interessierte Fachleute am Mittwoch, 6. Oktober, 15 bis 17 Uhr, über die Online-Plattform Zoom. Mehrere hundert Kinder erleiden pro Jahr in Deutschland einen Schlaganfall – viele davon bereits vor oder während der Geburt. Der kindliche Schlaganfall gehört damit zu den seltenen Erkrankungen und ist selbst unter Pädiatern, Therapeuten oder Hebammen oft nicht hinlänglich bekannt. Viele betroffene Eltern erleben einen langen Weg zur Diagnose und einen steinigen Weg zu den optimalen Therapien. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt sich dafür ein, das Thema unter Fachleuten und Laien bekannter zu machen. Themen sind unter anderem der Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen, die Diagnose, die Arbeit der Schlaganfall-Kinderlotsen sowie Epilepsie nach kindlichem Schlaganfall.
Programm und Anmeldung unter www.schlaganfall-hilfe.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge