Expertenkreis zum kindlichen Schlaganfall

Gemeinsam mit der Schön Klinik Vogtareuth und dem Netzwerk Pediatric Stroke veranstaltet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe einen Expertenkreis zum kindlichen Schlaganfall für interessierte Fachleute am Mittwoch, 6. Oktober, 15 bis 17 Uhr, über die Online-Plattform Zoom. Mehrere hundert Kinder erleiden pro Jahr in Deutschland einen Schlaganfall – viele davon bereits vor oder während der Geburt. Der kindliche Schlaganfall gehört damit zu den seltenen Erkrankungen und ist selbst unter Pädiatern, Therapeuten oder Hebammen oft nicht hinlänglich bekannt. Viele betroffene Eltern erleben einen langen Weg zur Diagnose und einen steinigen Weg zu den optimalen Therapien. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt sich dafür ein, das Thema unter Fachleuten und Laien bekannter zu machen. Themen sind unter anderem der Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen, die Diagnose, die Arbeit der Schlaganfall-Kinderlotsen sowie Epilepsie nach kindlichem Schlaganfall.
Programm und Anmeldung unter www.schlaganfall-hilfe.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge