„Ganz schön persönlich“

Anlässlich der 13. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April gehen die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (KWG) und die Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin (FDST) laut einer Pressemeldung eine besondere Kooperation ein. Zum diesjährigen Motto der Stiftungswoche „Ganz schön persönlich“ haben sich die beiden evangelischen Organisationen zwei besondere Veranstaltungsformate ausgedacht. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung betreibt in Pankow und Tempelhof ein ambulantes Wohnangebot für behinderte Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf. Sie alle haben gemeinsam, dass sie nicht mit einer Behinderung zur Welt kamen, sondern sich ihr Leben aufgrund eines Unfalls, eines Schlaganfalls oder eines anderen Ereignisses tiefgreifend verändert hat. Im Rahmen eines umfangreichen Interviewprojektes erzählten diese Menschen von ihren Lieblingsobjekten. Von Gegenständen, die sie an besondere Menschen erinnern, die für ein wichtiges Ereignis in ihrem Leben stehen oder mit ihrem Hobby verbunden sind. Das Ergebnis ist eine Plakatausstellung mit berührenden Geschichten über unterschiedliche, komplexe und vor allem reiche Lebenswege. Im Foyer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche finden diese Plakate vom 18. April bis zum 1. Mai ein temporäres Zuhause. Die Ausstellung kann täglich von 12.00 und 18.00 Uhr besucht werden. Eintritt ist frei.

Wie geht man mit einem biografischen Bruch um, wie ihn die Klientinnen und Klienten der Fürst Donnersmarck-Stiftung erlebt haben? Wie nimmt man dieses zweite Leben an, das trotz aller Einschnitte genauso viel Wert und Würde besitzt wie ein Leben ohne Behinderung? Lassen sich in diesen „zweiten Leben“ vielleicht sogar Auferstehungserfahrungen wiederfinden? Und was kann die Gesellschaft tun, damit dies gelingt? Im Predigtgottesdienst am Sonntag nach Ostern wird Pfarrer Martin Germer von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gemeinsam mit einigen Betroffenen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung über diese Fragen nachdenken. Der Gottesdienst findet am Sonntag „Quasimodogeniti“, 24. April 2022, um 10.00 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Breitscheidplatz statt.

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge