Große Resonanz bei NEURO 2021

Am vergangenen Wochenende ist die kostenfreie Internet-Ausgabe der Tagung NEURO zu Ende gegangen – mit riesigem Erfolg. Insgesamt 1.458 Personen griffen auf die Online-Vorträge über Parkinson und Multiple Sklerose (MS) im Livestream, virtuelle Messestände sowie interaktive Mitmach-Angebote auf der Veranstaltungswebsite zu. Bei einer Präsenzveranstaltung sind es mit rund 800 Teilnehmenden fast die Hälfte weniger. „Wir sind überwältig, wie viele Menschen die NEURO live verfolgt haben. Das zeigt uns, wie groß das Bedürfnis nach Informationen zu den neurologischen Erkrankungen Parkinson und MS ist“, resümiert Projektleiterin Susan Haus. „Außerdem konnten wir über den digitalen Weg Menschen aus ganz Deutschland und sogar dem Ausland erreichen.“ Im kommenden Jahr soll die NEURO wieder in Präsenz an den Start gehen. „Auch wenn wir viel Zuspruch von unseren Teilnehmenden erhalten haben – die NEURO lebt eben vom Austausch vor Ort“, so Susan Haus. Die nächste NEURO wird im Herbst 2022 stattfinden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge