In Präsenz: Jahrestagung DGNR e.V. und DGNKN e.V.

Unter dem Motto „höher, schneller, weiter!?“ findet vom 8. bis 10. Dezember die 9. gemeinsame Jahrestagung der DGNR e.V. (Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V.) und der DGNKN e.V. (Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e.V.) in Präsenz statt. Die Veranstalter laden in die Sächsische Landeshauptstadt Dresden ein – eine Stadt,  in der auch Wissenschaft und Medizin einen besonderen Platz einnehmen. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr: Beatmung, Akademisierung, außerklinische Intensivpflege, Cochrane, Covid, Evidenzbasierung, Frührehabilitation, Gehen und Mobilität, Hilfsmittel, Hygiene, Kognition, Motorik, Nachwuchs und Sprache.

Vorheriger ArtikelDas EMMA-Projekt
Nächster ArtikelBAG Phase F in Essen mit dabei

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge