KAI 2023 bringt die Intensivpflege zusammen

Der Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstalter Vincentz Network freut sich über einen rundum gelungenen Kongress.

In 75 Vorträgen und Workshops referierten ingesamt 44 Referentinnen und Referenten vor rund 750 Teilnehmenden. “Wir hatten zwei wirklich tolle Tage in Essen. Die Teilnehmenden haben besonders das gemeinsam mit unserem Programmbeirat erstellte Programm gelobt”, sagt Kongressredakteur Tim Walter. Die ausverkaufte Abendveranstaltung bot bis spät in die Nacht die Chance zum Netzwerken und entspannen.

Die Themen waren vielfältig: Über Politik, Management, Hygiene, Wundversorgung, Atmungstherapie, Fortbildung bis hin zur Kinderintensivpflege deckte das Programm eine große Bandbreite aktueller aber auch alltäglicher Herausforderungen Pflegender ab.

Bereits jetzt steht der Termin für das kommende Jahr fest: Der KAI 2024 wird vom 11. bis 12. September 2024 im Haus der Technik in Essen stattfinden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge